Seit 2017 beschäftige ich mich intensiv mit Hochschulmarketing und betreue FHs und Universitäten vor allem im Bereich Studierenden-Gewinnung. Inzwischen ist es bei allen Bildungseinrichtungen angekommen, dass der klassische Flyer nicht mehr funktioniert und potenzielle Bewerber*innen vorrangig auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen angesprochen werden müssen. Was von Außenstehenden nicht immer wahrgenommen wird, der Bildungsmarkt ist hoch kompetitiv, jedes Jahr muss massiv um Studierende geworben werden. Ich bin davon überzeugt, dass Employer Branding auch hervorragend an Hochschulen funktioniert. Hier geht es um die Student Journey, also die Zeit vom Einschreiben bis zum Abschluss. Was kann (und muss) eine Hochschule tun, damit diese Zeit für Studierende mehr ist, als nur das Erlangen eines Abschlusses? Ich denke, es ist an den Bildungseinrichtungen, ein Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen, sodass Studierende sich auch nach dem Studium noch verbunden fühlen und im besten Fall zu Role Models oder Botschafter*innen werden. Und wie geht das, wie begeistert man Studierende nachhaltig? Zuallererst sicher mit guter Lehre, guter Struktur und Organisation. Aber dann auch recht schnell mit Angeboten und Inhalten, offline und online, die Mehrwerte bieten.
Ich betreue deutschlandweit Universitäten und Hochschulen rund um das Thema Studierenden-Gewinnung, Social Media, Studiengesangsfilme und mehr.
HIER können Sie mein kostenloses Whitepaper zum Thema Hochschulmarketing 2022 downloaden.
Ich arbeite unter anderem mit: